Jubla
Der Verband Jubla
Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring.
Die Jubla ist ein Kinder- und Jugendverband mit über 400 lokalen Gruppen – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Jungwacht Blauring ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz und steht ein für Akzeptanz, Respekt und Solidarität. In Jungwacht Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. 8'500 Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.
Jungwacht Blauring Region Toggenburg
Die Jubla zählt insgesamt 15 Kantonalverbände, die teilweise wiederum in Regionen unterteilt sind. Unser Jubla-Kanton SG/AI/AR/GL erstreckt sich geographisch über ein sehr grosses Gebiet. Mit rund 80 Scharen ist er schweizweit der zweitgrösste Kantonalverein. Der Kanton SG/AI/AR/GL ist in fünf Regionen aufgeteilt: Linth, Rheintal, Sargans/Werdenberg, Stadt St.Gallen und Umgebung und unsere Region, das Toggenburg.
Insgesamt 20 Jungwacht-, Blauring- oder Jubla-Scharen bieten in der Region Toggenburg das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur! Am Auffahrtslager können alle Scharen der Region Toggenburg teilnehmen. Hier findest du die Scharen, die sich angemeldet haben.